-
Polyurethan-Schaumstoff
PUR-Schaumstoffe oder auch Polyurethan-Schaumstoffe werden aus Polyolen und dem Polyisocyanat Toluylendiisocyanat (TDI) oder Methylendiphenylisocyanat (MDI), welche aus der Erdölproduktion gewonnen…
-
Polyethylen-Schaumstoff
PE-Schaumstoffe oder auch Polyethylen-Schaumstoffe finden häufig in der Verpackungsindustrie ihren Einsatz. Hierbei handelt es sich um einen geschlossenzelligen Werkstoff. Dieser…
-
Basotect
Basotect ist ein extrem leichter und offenzelliger Schaumstoff aus Melaminharz, einem duroplastischen Kunsstoff. Es handelt sich hierbei um einen einzigartigen…
-
Latex als Alternative zu Schaumstoff
Latex ist eine inzwischen wieder beliebte Alternative zum klassischen Schaumstoff. Vor 20 Jahren ist dieses Material aufgrund eines Preiskampfes durch…
-
Textilien
Textilien werden in einer Reihe von Celloflex-Produkten eingesetzt. Neben Vliesstoffen, Filzen und 3D-Gewirken wird auch eine Vielzahl von Geweben und…
-
Selbstklebende Folien
Selbstklebende Folien (SK-Folien) bzw. selbstklebend ausgerüstete Bauteile finden immer mehr Anerkennung, speziell in technischen Branchen. Eine solche Ausrüstung ermöglicht eine…
-
Polyurethan-Verhautungen
PU-Verhautungen sind eine weitere Möglichkeit, Polyurethan-Weichschaum zu veredeln. Bei dieser Form der Beschichtung kann ähnlich wie bei Klebstoffen zwischen Dispersion…
Materialien
Die Verarbeitung von PUR-Schaumstoffen stellt unser zentrales Aufgabengebiet dar. Neben 75 Qualitäten, welche dauerhaft lagernd sind, haben wir die Möglichkeit, durch ein breit aufgestelltes Lieferantennetzwerk Schaumstoffe für jedes erdenkliche Einsatzgebiet zu beziehen. Neben den klassischen PUR-Schaumstoffen verarbeiten wir eine Reihe weiterer Werkstoffe, wie PE-Schaumstoffe, Basotect und Latex. Diese können im Zuge weiterer Verarbeitungsschritte mit Stoffen, Vliesen, SK-Folien u.v.m. kombiniert und weiter veredelt werden.